Fr., 15. November 2019
Mit einer Beteiligung von 682 Startern in 43 Mannschaften war das Bürgerschiesen der Dreiburgenschützen das erfolgreichste gesellschaftliche Ereignis 2019 für den Verein.
1. Schützenmeister Herbert Lorenz bedankte sich beim Hauptsponsor, der örtlichen Sparkasse, für die Unterstützung.
Unter den besten 8 Teilnehmern, die für Vereine, Firmen und Stammtische antraten, wurde ein spannender Finalwettkampf um den Tittlinger Marktmeister zu Beginn der Preisverleihung ausgetragen.
Elmar Geißinger wurde dabei Erster und damit Marktmeister, Robert Koller erreichte den 2. Platz und Josef Loos erkämpfte sich Rang 3. Marktkönig wurde Mario Kanamüller. Er bekam die Schützenkette umgelegt und gilt fortan für ein Jahr als Repräsentant der Dreiburgenschützen Tittling.
Rang zwei schaffte Johann Rymsza. Den 3. Rang belegte Elke Streifinger.
Gruppensieger wurde die Gruppe Lorenz & Co mit 382 Ringen. In der Gruppenwertung belegten der Rüscherlverein den 2. Rang mit 378 Ringen und den 3. Platz belegte die SG Hörmannsdorf mit 377 Ringen.
Der Meistpreis für 39 Teilnehmer wurde der SG Preming übergeben. Nur 6 Teilnehmer weniger hatte der FC Tittling aufgeboten. Der Viktoria Bayerwaldring belegte den 3. Platz.
Bei der Familienwertung bekam jede teilnehmende Mannschaft einen kleinen Preis. 13 Familien waren angetreten. Platz eins erreichte dabei Familie Wirtl.
Bürgermeister Willmerdinger dankte dem Verein für die Durchführung des Wettbewerbs.
Herbert Lorenz, 1. Schützenmeister wies darauf hin, dass 13 000 Schuss im Wettbewerbszeitraum abgegeben wurden.
von links untere Reihe: Herbert Lorenz, Mario Kanamüller, Elmar Geißinger, Helmut Willmerdinger
von links obere Reihe: Bernhard Grum, Elke Streifinger, Johann Rymsza, Robert Koller, Josef Loos, Günther Kaufmann
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. ... mehr erfahren
OK