Dreiburgen-Schützen Tittling von 1985 e.V.

Böllergruppe Tittling

 

Im Februar 2025 hallte festlicher Böllerschall durch das Schützenheim der Dreiburgen-Schützen Tittling. Anlass war ein ausgebuchter Lehrgang zum Böllern mit Hand- und Schaftböllern, Standböllern und Kanonen, an dem auch acht Tittlinger Schützen teilnahmen. Mit großem Stolz und tiefer Verbundenheit zur Heimat gründeten sie nach erfolgreich bestandener Prüfung die Böllergruppe Tittling.

Unter der Leitung von Schussmeister Markus Lorenz vereinen sich die Böllerschützen René und Birgit Wiedenbein, Günter Kaufmann, Marco Höpf, Markus und Herbert Lorenz, Waldemar Bloch, Armin Kaiser sowie Thomas Krenn zu einer starken Gemeinschaft. Gemeinsam wollen sie das uralte Brauchtum des Böllerns bewahren, pflegen und bei feierlichen Anlässen weithin hörbar in die Welt hinaustragen – als klangvolles Zeichen für Tradition, Heimatliebe und Zusammenhalt in Tittling.

 

IMG-20250224-WA0001.jpg

Prüfung erfolgreich bestanden! Auf dem Foto von links: Günter Kaufmann, Marco Höpfl, Markus Lorenz, Herbert Lorenz, Waldemar Bloch, Birgit Wiedenbein, Armin Kaiser und Thomas Krenn.

 


 

Wie werde ich Böllerschütze?

Persönliche Eignung + Zuverlässigkeit + Mindestalter 21 Jahre + Körperlich und geistig gesund

Zuerst ist bei der für den Wohnsitz zuständigen Verwaltungsbehörde eine sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung zu beantragen. Wenn Diese vorliegt, kann bei einem anerkannten Lehrgangsträger an einem Lehrgang zur Erlangung der Fachkunde teilgenommen werden. Dieser Lehrgang schließt mit einer Prüfung und dazugehörigem Zeugnis vor dem Gewerbeaufsichtsamt ab. Mit diesem Zeugnis kann man bei der zuständigen Verwaltungsbehörde die Erlaubnis nach § 27 Sprengstoffgesetz (SprengG) beantragen. Die Erlaubnis ist in der Regel für fünf Jahre gültig und muss rechtzeitig vor Ablauf verlängerung werden.

 

Mitgliedschaft   Böllerschützenordnung des BSSB   Formulare zum SprengG (Antrag/Verlängerung)

 


 

 

Erster offizieller Auftritt bei der 700 Jahr-Feier Marktgemeinde Tittling

Mittelalterliches Markttreiben im Juli 2025

IMG-20250713-WA0001.jpg

von Links: Waldenar Bloch, Herbert und Markus Lorenz, Benjamin Hartl, Armin Kaiser, Marco Höpfl, Thomas Krenn und Günter Kaufmann | Foto: Karin Haselsteiner

 

 

Eröffnung der Herbstdult 2025

Böllern mit den Böllerschützen der FSG Passau

IMG-20250905-WA0010.jpg

Links in Rot: Böllerschützen Passau, in Grün: Böllerschützen Tittling
Landrat Raimund Kneidinger (4.v.r.), 1. Bürgermeister Jürgen Dupper (7.v.l.) und 2. Bürgermeister Andreas Rother (1.v.r.)
und Gau-Schützemeister René Wiedenbein (6.v.r.)

Schützenheimbau
Im Netz

facebook   WAIDLER.COM   Markt Tittling

schuetzengau-passau.png bssb.png DSB

Immaterielles Kulturerbe

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoDreiburgenschützen TittlingSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms136-sessionDreiburgenschützen TittlingEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms136-languageDreiburgenschützen TittlingSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.