Sa., 30. November 2019
Am Christkindlmarkt-Samstag war abends Brauchtum aus dem Innviertel und dem Bayerischen Wald angesagt. Die Dreiburgenschützen hatten gemeinsam mit den Passauer Höllengeistern geladen. Zirka 3000 Gäste und 38 Perchtengruppen kamen. Beim großen Perchtenlauf ging´s teils schaurig zu. Glocken leutende Gruppen, Hexen, Krampusse und Gehörnte mit geschnitzten Holzmasken und Fellbesetzten Kleidern sorgten für einen abwechslungsreichen Lauf. Feuer und Rauchschwaden sorgten für eine passende Untermalung des Laufs, der von den Passauer Höllengeistern, angeführt wurde. Die Ruten der Perchten knallten durch die Nacht und fanden oft ihr Ziel. Die anwesenden Kinder konnten so manches Foto mit einem Percht mit nachhause nehmen. Etliche Perchtenbegleiter verteilten Süßigkeiten für die kleinsten. Alle aktiven Schützenmitglieder wurden für die Veranstaltung benötigt und bildeten Teams mit den Höllengeistern unter anderem zur Versorgung der Besucher an den Verkaufsständen. Der Erlös aus dem Perchtenbandverkauf, aus der Lichtbild- und, die unter anderem viele Tittlinger Geschäftsinhaber sponserten, sorgten dafür, dass die Kosten gedeckt werden konnten.
|
|
Galerie auf WAIDLER.COM ansehen |
|
90 Minuten währte das Spektakel, das nach Abschluss des Laufes bis Mitternacht am Marktplatz und am Christkindlmarkt fortgesetzt wurde. Das Organisationsteam der Dreiburgenschützen mit Herbert Lorenz, Günther Kaufmann und Bernhard Grum und Johann Rymsca freute sich besonders, dass alle beim Aufräumen fest mit anpackten. Sicherheitsdienst, Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sorgten für einen reibungslosen Verlauf.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. ... mehr erfahren
OK